Aktuelles
Online-Seminar zum Thema Informationsfreiheitsgesetz
Eingestellt am 20.05.2023
Im Seminar werden insbesondere diese Fragestellungen bearbeitet:
• Welche Informationsfreiheitsgesetze gibt es?
• Wie können sie bei der Recherche eingesetzt werden?
• Wer ist zur Auskunft verpflichtet?
• Welche weiteren Informationsrechte der Presse gibt es beispielsweise aus dem Pressegesetz NRW und welche Rechtsgrundlage ist jeweils das Mittel der Wahl?
• Welche Fallstricke gibt es (Gebühren, lange Verfahren)?
• Was sollte bei der Formulierung von Anfragen beachtet werden?
Die Veranstaltung findet am 30. Mai 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr als Onlineseminar statt. Als Referentin konnten wir Vera Deleja-Hotko gewinnen. Sie leitet die Investigativ-Abteilung bei „FragDenStaat“. Als Journalistin arbeitet sie zu den Schwerpunkten Migration, Soziale Ungleichheit und Rechtsextremismus unter anderem für den Spiegel, die Zeit, die Süddeutsche Zeitung, das ZDF und den Tagesspiegel. Sie war Teil des Rechercheteams, das im Mai 2019 das Ibiza-Video veröffentlichte. Dafür erhielt sie den Deutschen Reporter:innenpreis sowie den Nannen-Preis in der Kategorie „Beste Investigation“.
Du kannst dich hier anmelden: https://verdinrw.limesurvey.net/969782?lang=de-informal